Unser Angebot
Der VBV verantwortet die Berufsbildung und die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung in der Assekuranz.
Der VBV ist das Kompetenzzentrum in der Versicherungsbildung. Das sind seine wichtigsten Angebote, Aktivitäten und Funktionen:
Bildung
- Nachwuchsentwicklung: Betriebliche Ausbildung und deren Qualifikationsverfahren im Bereich der kaufmännischen Grundbildung der Branche Versicherung, Branchenlehrgang Versicherungseinstieg mit Mittelschulabschluss VBV für Maturandinnen und Maturanden
- Vermittlerqualifikation: Konzeption und Organisation von Ausbildungslehrgängen für gebundene und ungebundene Versicherungsvermittler, Fachprüfungen im Auftrag der FINMA
- Höhere Berufsbildung: Studiengang zum Fachausweis Privatversicherung, Trägerin der Höheren Fachschule Versicherung HFV
- Produktion von bedarfsgerechten Lehr- und Lernmedien
- Betrieb der Lern- und Prüfungsplattform education@insurance
Verbandsarbeit
- Unabhängiger Träger des Weiterbildungsregisters der Schweizer Versicherer, «Cicero.Certified Insurance Competence». Für den Betrieb von Cicero ist die Fachstelle Cicero beim VBV zuständig.
- Interessenvertretung der Schweizer Privatversicherer in Bildungsfragen, Verbundpartner des SBFI, Engagement in der Umsetzung und Modifikation von Bildungskonzepten
- Nachwuchsförderung und -gewinnung im Auftrag der Branche
- Fachtagungen und Informationsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen