Agil durch eine Zeit der Veränderungen
Erfahren Sie im Interview mit Simone Schneuwly mehr dazu

Erfahren Sie im Interview mit Simone Schneuwly mehr dazu
Erfahren Sie hier alles Wichtige zur aktuellen Situation
Lesen Sie hier um was es beim branchenübergreifenden Reformprojekt geht
Lernende und Lehrbetriebe sind in der Ausbildung im Betrieb gegenwärtig mit speziellen Herausforderungen konfrontiert. Hier erhalten Sie Empfehlungen für die betriebliche Bildung in Zeiten von Corona.
Der VBV schafft die Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Berufsbildung und überbetriebliche Aus- und Weiterbildung von Versicherungsfachkräften in der Schweiz. Ziel ist es, ein attraktives, praxisrelevantes und zukunftsfähiges Bildungsniveau im Assekuranzbereich sicherzustellen.
Der VBV agiert im Auftrag der gesamten Versicherungsbranche. Er arbeitet im Alltag eng mit Praxis-Experten aus den Unternehmen zusammen. Gemeinsam mit ihnen definiert und entwickelt der VBV versicherungsspezifische Berufsbilder und Bildungsgänge mit anerkannten und anschlussfähigen Abschlüssen. Er konzipiert und realisiert dazu passende, zeitgemässe Lehrmittel und Digitalangebote für Lernende und Bildungspartner und gestaltet oder verantwortet die finalen Prüfungen.
Die Arbeit des VBV ist für die Lernenden ein verlässlicher Grundstein für einen optimalen Einstieg und eine erfolgreiche Karriere in der Assekuranz. Für die Versicherungsunternehmen ist sie ein wichtiger Schlüssel zu gut ausgebildeten Mitarbeitenden, auf die es im Geschäftsalltag ankommt.
Versicherungsspezifische Berufsbildung – mitten aus der Praxis. Für eine erfolgreiche Zukunft.