20. Mai 2025 | Lernmedien

Von Print zu Digital: Die neue Mediathek ersetzt klassische Lehrbücher

Seit über 20 Jahren begleiten die Lehrmittel «youngprofessional@insurance» und «intermediary@insurance» angehende Versicherungsprofis auf ihrem Karriereweg. Nun steht ein bedeutender Wandel bevor: Ab Juli 2025 wird der VBV die bisherigen Printlehrmittel durch eine digitale Mediathek ersetzen – ein Schritt in die Zukunft des Lernens.

Eine Erfolgsgeschichte geht digital weiter

Die gedruckten Lehrbücher waren über viele Jahre hinweg ein unverzichtbares Hilfsmittel: Seit 2006 wurden beeindruckende 168'642 Exemplare der Vermittlerlehrmittel verkauft – allein 2024 waren es 16'367, inklusive E-Books in Deutsch, Französisch und Italienisch. Diese Zahlen unterstreichen die hohe Relevanz und den Erfolg der Lehrmittel.

Mit dem Auslaufen der Vermittlerprüfungen gemäss Reglement 2012 vollzieht der VBV nun den Leitmedienwechsel von Print zu Digital. Der neue digitale Lernpfad steht als moderner Ersatz bereits zur Verfügung und wird von über 900 Lernenden sowie 2'500 Vermittlern aktiv genutzt.

Warum digitale Lernmedien?

Die Umstellung von gedruckten Büchern auf digitale Inhalte bietet zahlreiche Vorteile:

  • Multimedial: Neben Text sind auch Videos, Audioinhalte, interaktive Quizzes und andere Formate verfügbar.

  • Interaktiv: Nutzer/-innen können ihren eigenen Lernpfad gestalten und Inhalte gezielt vertiefen.

  • Crossmedial: Der Zugriff auf die Inhalte ist über verschiedene Endgeräte (Smartphone, Laptop, Tablet, Smartboard) möglich – angepasst an die individuelle Lernsituation.

Der neue digitale Lernpfad – flexibel und umfassend

Der digitale Lernpfad auf myVBV ersetzt nicht nur die bisherigen Lehrbücher, sondern bündelt alle relevanten Inhalte an einem zentralen Ort. Er bietet:

  • Einführung in die relevanten Themen

  • Mediathek mit allen Lernmaterialien und Web-Based Trainings

  • Lernmodule mit interaktiven Elementen

  • Praxisaufträge und Transferaufgaben mit Fachchecks

  • Selbsttests und Feedbackmöglichkeiten

  • Speziellen «Prüfungsvorbereitungs-Circle»

Lizenzmodell und Verfügbarkeit

Der Zugang zum digitalen Lernpfad ist lizenzbasiert und steht rund um die Uhr zur Verfügung. Für einmalig CHF 320.- (exkl. MwSt.) pro Person erhalten Nutzer/-innen uneingeschränkten Zugriff. Der Zugang bleibt so lange gültig, wie die Person im Vermittlerregister als aktiv geführt wird. Zusätzlich sind regelmässige Updates und neue Inhalte inbegriffen.

Fazit: Zukunftssicheres Lernen für die Versicherungsbranche

Mit der digitalen Mediathek schafft der VBV eine flexible, zukunftsorientierte Lernumgebung, die sich an den modernen Bedürfnissen von Studierenden und Berufstätigen orientiert. Der Wechsel von Print zu Digital bedeutet nicht nur eine technologische Anpassung, sondern auch eine neue Art des Lernens – interaktiver, vernetzter und individueller. Wer sich optimal auf die Prüfungen vorbereiten und seine Fachkompetenz erweitern möchte, findet in myVBV das perfekte Werkzeug für den nächsten Karriereschritt.