14. November 2025 | Menschen
Zukunftstag 2025 beim VBV: Ein Tag voller Einblicke und neuer Perspektiven

14. November 2025 | Menschen

Zwei Creative Media Talents entdecken Prüfungen und Kommunikation: Am nationalen Zukunftstag durften Nina und Jacques einen Blick hinter die Kulissen des VBV werfen. Von spannenden Prüfungssituationen bis hin zu kreativer Medienarbeit erlebten die beiden Jugendlichen, wie vielfältig die Arbeit in der Versicherungsbildung tatsächlich ist.
«Ich fand es mega spannend, die Prüfungen nachzuspielen und zu sehen, wie die Expertinnen und Experten Fragen stellen.» – Jacques
Der Morgen startete mit einem Blick in die Praxis: Prüfungsvorgaben, realistische Szenarien und ein Einblick in die Organisation, die hinter jedem Qualifikationsverfahren steckt. Nina war vor allem beeindruckt vom Prüfungsgebäude, den Abläufen und der Professionalität.
Gemeinsam analysierten die Jugendlichen Musterprüfungsfragen, simulierten Rollen und erlebten aus nächster Nähe, wie anspruchsvoll, aber auch fair und nachvollziehbar die Prüfungsprozesse gestaltet sind.
«Es war cool zu sehen, wie viel Organisation hinter einer Prüfung steckt – viel mehr, als man von aussen denkt.» – Nina
Am Nachmittag wechselten die beiden die Perspektive: Von Prüfungen ging es direkt in die Welt der Kommunikation. Sie entdeckten, wie wichtig Trends, Zielgruppenverständnis und ein klares Wording sind – ob in der Medienarbeit, UX, UX Writing oder in der Social-Media-Kommunikation.
Besonders eindrücklich war die Erkenntnis, dass Kommunikation weit mehr ist als Werbung: Sie schafft Orientierung, erklärt Fachliches, vermittelt Fakten und sorgt dafür, dass komplexe Themen verständlich bleiben. Manchmal sogar unter Zeitdruck, wie bei der Vorbereitung einer Medienmitteilung.
Mit einem eigenen Mini-Projekt verwandelten sich Nina und Jacques in echte Creative Media Talents. Sie machten Fotos, drehten kurze Clips, experimentierten mit Perspektiven und liessen ihrer Kreativität freien Lauf. Gleichzeitig lernten sie, was bei Social Media im professionellen Kontext zählt: Seriosität, Präzision und Verantwortung.
Ob spontane Ideen, Detailfotos oder kleine Szenen – die beiden zeigten ein beeindruckendes Gefühl für Bildsprache und Storytelling.
Zum Abschluss des Tages teilten sie ihre schönsten Momente und emotionalsten Eindrücke:
die Prüfungsszenerie am Morgen
die simulierten Expertengespräche
das Kreative beim Fotografieren
der Spass am Ausprobieren
das Gefühl, Verantwortung zu übernehmen und etwas beitragen zu können
Ein Tag, den beide mit Worten wie aufregend, lustig, abwechslungsreich und spannend beschrieben.
Der Zukunftstag zeigte einmal mehr, wie inspirierend die Perspektive der jungen Generation ist. Nina und Jacques brachten Neugier, Offenheit und Kreativität mit – und nahmen wertvolle Erkenntnisse über Prüfungen, Kommunikation und Marketing mit nach Hause.
Als Anerkennung erhielten beide das Zertifikat Creative Media Talent – ein kleines, aber herzliches Dankeschön für ihren Einsatz und ihre Energie.
Was die beiden erlebt haben, gibt’s auf Facebook und Instagram zu sehen.